Generationenwechsel in der Wasseraufbereitung
In Hillesheim, einer kleinen Stadt in Rheinland-Pfalz, steht eine mittelständische Erfolgsgeschichte vor einem neuen Kapitel. Die WBH Water GmbH, ein etablierter Spezialist für den Bau und die Modernisierung von Trink- und Abwasseranlagen, hat mit der Berliner KF-Unternehmensgruppe einen neuen Eigentümer gefunden. Die Transaktion wurde von der M&A-Beratungsboutique Nachfolgekontor begleitet, die damit ihre Branchenkompetenz im Umwelttechniksektor unterstreicht.
TOP CONSULTANT 2024
TOP Consultant – zum fünften Mal in Folge Mit großem Stolz dürfen wir verkünden, dass Nachfolgekontor in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge mit dem TOP CONSULTANT Award ausgezeichnet wurde. Wir wissen das besonders zu schätzen, da diese Ehrung auf den qualifizierten Bewertungen unserer Mandanten basiert und somit ein verlässlicher Indikator für unsere herausragende Leistung ist. Wir sind stolz darauf, diese Anerkennung erneut erhalten zu haben, da sie unsere Qualität und Professionalität als Berater bestätigt.
Die Nachfolge effektiv und langfristig sichern
Betriebsverkauf - Das installierende Handwerk befindet sich im Umbruch. Eine der größten Herausforderungen ist die demografische Entwicklung. Denn die Gründergeneration steht vorm Ruhestand. Bevor sie sich verabschieden kann, sind die Unternehmen in gute Hände zu übergeben. Ein Praxisreport.
Marktwertermittlung durch anonymes Bieterverfahren:
Erwägen Unternehmer, ihre Unternehmensnachfolge zu regeln oder aus anderen Gründen Anteile an ihrem Unternehmen zu veräußern, stellt sich ihnen zuallererst die Frage, wo der aktuelle Marktwert ihres Betriebs liegt. Das anonyme Bieterverfahren und ein neu entwickelter Unternehmenswertrechner können Abhilfe schaffen.
Man muss früher mit dem Verkauf ansetzen als viele Betriebsinhaber das tun
Von Arnulf Ramcke Patrick Seip und Fabian Schmidt vom "Nachfolgekontor" sind Spezialisten für die Nachfolgeregelung bei kleinen und mittleren Unternehmen. Sie sprechen über Voraussetzungen, Probleme und Lösungen. ABZ: Studien
Business Trends Academy BTA GmbH: Nachfolge im Weiterbildungssektor
Durch Zusammenschluss Marktposition ausbauen. Der Markt für Weiterbildung bietet Möglichkeiten für attraktive M&A-Deals, denn die Branche boomt. Ein Beispiel ist die Business Trends Academy BTA GmbH aus Berlin, ein zertifizierter Anbieter von Weiterbildungen und Coachings. Seit August ist die BTA Teil der Education partners Gruppe. Anlass war die Regelung der Nachfolge im Unternehmen. Betreut wurde der Deal von der Nachfolgekontor GmbH, im Verbund mit Sonntag Corporate Finance, einem der etablierten M&A-Beratungshäuser im deutschen Mittelstand.
Zusammenschluss für Nachfolgesuchende im Tiefbau
Es ist unbestritten, dass sich die Rahmenbedingungen für M&A-Transaktionen deutlich verschlechtert haben. Dennoch erfordert die Dynamik auch kurzfristiges Handeln. Viele Unternehmen, sowohl Mittelständler als auch Großunternehmen müssen sich teilweise neu erfinden. Übernahmen sichern Know-how sehr schnell und sicher. Noch immer suchen weltweit über zwei Billionen US-Dollar, durch Finanzinvestoren verwaltet, nach attraktiven Anlagemöglichkeiten. Dieses Kapital findet seit Jahren verstärkt seinen Weg in mittelständische Unternehmen. Genau dieser Trend setzt sich fort.
Wie kann der Mittelstand von Buy-and-Build-Strategien profitieren?
Im Rahmen von Buy-and-Build-Strategien treten Finanzinvestoren in stark fragmentierten Branchen Konsolidierungstrends los und agieren damit als strategische Investoren. Das führt zu neuen Möglichkeiten, insbesondere für KMUs, ungelöste Nachfolgen zu regeln.
Nachfolgekontor GmbH erneut mit Beratersiegel ausgezeichnet
Bestplatzierung in der Berater-Elite bestätigt: Die Beratungshäuser Nachfolgekontor und sonntag corporate finance sind auch in diesem Jahr mit dem TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet worden.
Refinitiv League Table: Nachfolgekontor im Firmenverbund auf Platz 1
Refinitiv League Tables führen Zahl der in Deutschland gemeldeten Deals im ersten Quartal 2021 auf – Nachfolgekontor und sonntag corporate finance schießen im Firmenverbund in beiden Kategorien vom Mittelfeld an die Spitze auf
Themen